Donnerstag, 6.10.2022
FOYER | SCHUBERT SAAL | LEHAR SAAL | STRAUSS SAAL | |
15:00 – 20:00 | Anmeldung & Information |
08.00 - 12.00 Uhr 24 Stunden Blutdruck Kurs - C. Koppelstätter (Voranmeldung erforderlich!) |
09.30 - 13.30 Uhr PD Basis Kurs (Voranmeldung erforderlich!) Programm |
|
14:00 – 16:00 | ÖGN Vorstandssitzung | |||
14:30 – 15:30 | ÖGH Vorstandssitzung | |||
15:30 – 16:30 | ÖGH Generalversammlung | |||
16:00 – 17:00 | ÖGN Generalversammlung | |||
17:00 – 18:00 | Satellitensymposium (organisiert von Astra Zeneca) |
Satellitensymposium (organisiert von Alnylam) |
||
18:00 – 19:30 | Eröffnung der Jubiläumstagung Rainer Oberbauer, Bruno Watschinger Anfänge-Gegenwart-Zukunft der Nephrologie anlässlich 50 Jahre ÖGN Vorsitz: Alexander Rosenkranz, Gert Mayer, Rainer Oberbauer How it began - Bruno Watschinger The bright future of Nephrology - Tim Meyer Regenerative Medicine/Stem Cell Biology - Igor Adameyko |
|||
19:30 - 22:00 | Networking Cocktail |
Freitag, 7.10.2022
FOYER | SCHUBERT SAAL | LEHAR SAAL | STRAUSS SAAL | |
08:00 – 09:00 | Anmeldung & Information (08:00 - 18:00) |
Abstract Sitzung: Das Beste aus Österreich - Nephrologische Top Publikationen und Publikumswahl Vorsitz: Karl Lhotta, Renate Klauser-Braun Hans-Krister Stummvoll Preis EDTA Preis |
||
09:00 – 10:30 | Akutes Nierenversagen (Precision) Vorsitz: Martin Wiesholzer, Christoph Schwarz Epidemiologie des ANVs - Emanuel Zitt Molekulare Charakterisierung des ANV zu CKD Transition - Michael Rudnicki NET bei ANV - Manfred Wallner Neues bei Vaskulitis - Andreas Kronbichler |
Neue Österreichische Hypertonie Guidelines - klinische Situationen Fallvignetten (Klinik-Diagnostik-Therapie-Pitfalls) Vorsitz: Thomas Weber, Katharina Hohenstein Kardiologie - Johann Auer Nephrologie - Friedrich Prischl Endokrinologie - Christian Trummer Neurologie - Julia Ferrari Pädiatrie - Klaus Arbeiter |
||
10:30 - 11:00 | Kaffeepause & Ausstellungsbesuch | |||
11:00 – 12:30 | Knochen- und Mineralstoffwechsel - FGF-23, Phosphate und Vitamin D: Was ist wichtig? Vorsitz: Alexander Rosenkranz, Daniel Cejka Neues zur vaskulären Kalzifizierung - Kathrin Eller Nierensteine - Was muss man wissen? - Roland Edlinger FGF23 & Herz - Katharina Dörr Dialyse bei extremer Kalium bzw. Natriumhaushaltsstörung - Markus Pirklbauer |
Neue Wege für ein altes Problem Vorsitz: Sabine Perl, Robert Gasser Hypertonie aus Public health Sicht - Anita Rieder Telemedizin in der Hypertoniebehandlung - Christian Koppelstätter Nutzen und Herausforderungen von telemedizinischen Anwendungen im Gesundheitswesen - Werner Bogendorfer, Florian Hoffmann, BVAEB Diskussion der Vor- und Nachteile mit allen Sprechern |
||
12:45 – 13:45 | Satellitensymposium (organisiert von Otsuka) |
Satellitensymposium: Auslöser von TMA/aHUS: Erfahrungen und Behandlungsmöglichkeiten im Jahr 2022 (organisiert von Alexion) Vorsitz: Kathrin Eller TMAs und sekundäre aHUS - Kathrin Eller TMA während der Schwangerschaft - Martina Gaggl |
||
14:00 – 15:30 | Plenum: Diabetes /Metabolismus - Nephrolution 2.0? Vorsitz: Marlies Antlanger, Johann Auer Neue Substanzen zur Therapie der DKD - Marcus Säemann Konsensus Paper der ÖGN/ADA - was ist wichtig? - Friedrich Prischl Biomarker der DKD - Sara Denicolo Caloric Restriction Mimetics - ein Jungbrunnen? - Frank Madeo |
|||
15:30 – 16:00 | Kaffeepause & Ausstellungsbesuch | |||
16:00 – 17:00 | Satellitensymposium Kardio-Renal-Metabolischer (CRM) Therapie Konzept – SGLT2i, je früher desto besser (organisiert von Boehringer Ingelheim) Vorsitz: Marcus Säemann CRM Benefit von Empagliflozin aus Sicht des Diabetologen - Thomas Wascher CRM Benefit von Empagliflozin aus Sicht des Nephrologen - Marcus Säemann |
Satellitensymposium Bewegung in der Nephrologie: Neue Therapien zu bekannten Indikationen (organisiert von Vifor) Vorsitz: Alexander Rosenkranz Österreichische Prävalenz Daten und die neue Therapie für den CKD assoziierten Pruritus - Gert Mayer Do no harm: Gibt es eine Therapie der ANCA-Vaskulitis ohne Glukokortikoide? - Rainer Oberbauer |
||
17:00 – 18:30 | Mini Oral Abstract Präsentationen der ÖGN und ÖGH Vorsitz: Maria Haller, Gernot Pichler |
|||
18:45 – 22:30 | Award Abend (Heuriger Fuhrgassl Huber, Neustift/Walde, Bustransfer vom/zum Kursalon) |
Samstag, 8.10.2022
FOYER | SCHUBERT SAAL | LEHAR SAAL | STRAUSS SAAL | |
08:00 – 09:00 | Anmeldedesk & Information (08:00 - 14:00) |
ÖDTR & Aktivitäten der Gesellschaft Vorsitz: Gert Mayer, Reinhard Kramar ÖDTR Jahresbericht - Julia Kerschbaum Bericht der Arbeitsgruppen der ÖGN - Marlies Antlanger Choosing Wisely - Gemeinsam gut entscheiden - Alexander Rosenkranz + Anna Glechner |
Hypertonie - Aktuell / Kontroversiell Vorsitz: Christian Koppelstätter, Robert Zweiker Antihypertensiva und Tumorrisiken - René R. Wenzel Device-Therapie: Reif für den praktischen Einsatz ? - Mathias Brandt |
|
09:00 – 10:30 | Dialyse und Transplantation (Innovationen) Vorsitz: Christoph Aufricht, Ingmar Waller Individualisierung der Dialyse trotz Guidelines? - Manfred Hecking Wie können Transplantate länger funktionieren - Georg Böhmig Sind PD und HD äquivalent? - Andreas Vychytil Transplant Nachsorge in unterschiedlichen sozio-ökonomischem Umfeld (Kinder, Sprachbarriere, etc) - Sabine Schmaldienst |
Hypertonie in der Praxis - Alte und Neue Probleme Vorsitz: Gudrun Zweiker, Sabine Horn Medikamente bei RR Notfall - David Zweiker Adhärenz in Österreic:h - verbessern oder ignorieren? - Thomas Weiss Was tun bei Lieferschwierigkeiten von Medikamenten Apotheker: Ursachen und Alternative Bestellwege - Gunar Stemer Arzt: Alternative Medikation - Julia Kerschbaum |
||
10:30 – 11:30 | Satellitensymposium (organisiert von Servier) |
Satellitensymposium (organisiert von Bayer) |
||
11:30 – 12:00 | Kaffeepause & Ausstellungsbesuch | |||
12:00 – 13:00 | Plenum: Hypertonie-Opfer Vorsitz: Sabine Perl, Thomas Weber Österr. Guidelines - was ist wichtig? - Sabine Horn Die Nieren - wie hoch ist das Risiko? - Karl Lhotta Das Herz - was bringt Blutdruckeinstellung wirklich? - Robert Zweiker Schlaganfallprävention - Wilfried Lang |
|||
13:00 – 14:00 | Plenum: Summary and Future Outlook on Nephrology and Hypertension Rainer Oberbauer und Bruno Watschinger |